Concierto Ibérico: Arabeske
Einlass ab 17 Uhr
Concierto Ibérico: Arabeske | Hans-Kauffmann-Stiftung
(c) Elisa Meyer

Tickets

Vorverkauf für 16,50 € (inkl. VVK-Gebühr)
zum kostenlosen Selbstausdruck / Handy-PDF über den Link
oder an den Hamburger Konzertkassen (diese erheben jedoch Ausdruck-Gebühren)
Der VVK endet am Veranstaltungstag ca. um 12 Uhr.
Danach gibt es Tickets - wenn - nur noch an der Abendkasse
Abendkasse: 19 € (ermäßigt 10 € - nur an der AK)

Jetzt Bestellen

 

Concierto Ibérico
Arabeske - Das Wunder von Al-Andalus


Musik, Tanz und Poesie erzählen Geschichten aus Al-Andalus, dem von den Mauren beherrschten Spanien des Mittelalters: von der Schönheit maurischer Prinzessinnen oder der Vollmondnächte in der Alhambra, vom Palast der Freude oder den Dolmetschern von Toledo.

Vom 8. bis zum 15. Jahrhundert beherrschten die Mauren einen großen Teil der iberischen Halbinsel, Christen, Muslime und Juden mussten hier koexistieren. Diese Koexistenz verlief naturgemäß nicht gänzlich konfliktfrei, aber es gab auch immer wieder lange Perioden echten Friedens, geprägt von Toleranz und Respekt unter den Religionsgruppen, abgesichert von Verträgen und Bündnissen — und so werden diese Jahrhunderte der Maurenherrschaft von Historikern oder Philologen auch als »Das Wunder von Al-Andalus« bezeichnet.

Gerade das Miteinander der Kulturen brachte eine besondere Blüte der Wissenschaften und Künste hervor, die ihresgleichen suchte — ein Miteinander, das Bauwerke wie die Alhambra, feinsinnigste Poesie und mitreißendste Musik ermöglichte —, und das eine besondere Festkultur hervorbrachte, in der Musik, Tanz und Poesie zwingend zusammengehörten.

Diese künstlerische Blüte bringen Concierto Iberico nun auf unsere Bühne: Erleben Sie ein Fest voller Musik — von der Renaissance-Moresca bis zu Ravels Bolero —, den Erzählkünstler John Rogers mit hispano-maurischen Geschichten von Irving und Nasruddin, sowie Gedichten von Goethe und freuen Sie sich auf die Tanzdarbietungen von Dani Niemietz, die dieses Miteinander der Kulturen in Tanzstilen von Bauchtanz bis zeitgenössischem Tanz über Flamenco Dialect umsetzen wird. Kurz: Erleben Sie auf der Bühne der Kulturkirche Altona das Wunder von acht Jahrhunderten Zusammenlebens dreier Kulturen in drei Künsten!


Concierto Ibérico sind:

Inés Pina Pérez – Blockflöten
Juan González Martínez – Posaunen, Ltg.
Miguel Bellas – Spanische Gitarren, Theorbe
Lea Suter – 16 Fuß-Cembalo
Peter Kuhnsch – Perkussion
John Rogers – Erzählkünstler
Dani Niemietz – Tanz

 

kulturkirche.de/termine

 

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Büro: Max-Brauer-Allee 199
22765 Hamburg

 

Antwort auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie direkt beim Veranstalter unter +49-(0)40- 439 33 91 oder info@kulturkirche.de

Veranstaltungsort

Kulturkirche Altona

Bei der Johanniskirche 22
22767 Hamburg
Liegt an der Max-Brauer-Allee / Höhe Sternbrücke

 

Mit Bus und Bahn fast direkt vor die Tür:

 

6 Busse (Linien 3, 15 bis Sternbrücke & 115, 183, 20, 25 bis Max-Brauer-Allee Mitte)
4 Minuten Fußweg von/zur S-Bahn Holstenstrasse (Linien S2, S5) oder von dort Bus 3
4 Minuten Bus-Fahrtweg von/zur S-Bahn Altona (Linien S1, S2, S3) mit Bussen 15, 115, 183, 20, 25

 

Mehr Informationen hier:

 

Anfahrt mit dem HVV mit Startauswahl: https://www.hvv.de/linking-service/show/9959869c566442dfa76591eac7b962f5