Herbstlese 25
vom 05.09.2025 bis 15.09.2025
Herbstlese 25 | Hans-Kauffmann-Stiftung

Tickets

Karten für die Veranstaltungen sind ab dem 5. Juni bei der Buchhandlung Wassermann erhältlich.

Die diesjährige Herbstlese Blankenese findet mit hochkarätiger Besetzung vom 5. bis zum 15. September statt. Auf insgesamt 47 Veranstaltungen mit etwa 80 Künstlerinnen und Künstlern wird es um neue und alte Bücher, historische und politische Themen und um Literaturkritik gehen.

Der thematische Schwerpunkt der diesjährigen Herbstlese liegt auf dem Thema „35 Jahre Wiedervereinigung“. Hierzu wird Steffen Mau am 5. September dieses Jahres in der Blankeneser Kirche am Markt die erste Blankeneser Rede zu Literatur und Gesellschaft halten. Im Anschluss diskutieren Ilko-Sascha Kowalczuk, Charlotte Gneuß und Ulrike Almut Sandig zum Thema „Erzählen über die DDR“. Weitere Veranstaltungen zum Themenschwerpunkt sind die Lesungen von Joachim Gauck, Christoph Hein und Yvonne Zitzmann sowie das Gespräch zwischen Marko Martin und Helga Schubert zum Thema „Sommer 1990“.

Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr auch ein musikalisches Programm geben. Den Höhepunkt wird hierbei das Konzert des Cellisten Raphael Wallfisch, des Pianisten Simon Callaghan und der Sängerin Johanna Krummstroh bilden, die ein Programm zu Anita Lasker-Wallfischs Buch Ihr sollt die Wahrheit erben. Die Cellistin von Auschwitz erarbeitet haben.

Außerdem können sich Literaturfreunde auf Veranstaltungen mit Daniel Cohn-Bendit, Lizzie Doron, Ayelet Gundar-Goshen, Sara Paretsky, Ijoma Mangold, Peter Altmaier, Anne Rabe, Karin Prien, Hanns-Josef Ortheil, Mirko Bonné, Harald Welzer, Dinçer Güçyeter, Cornelia Funke, Irina Scherbakowa, Otto Waalkes uvm freuen.

Karten für die Veranstaltungen sind ab dem 5. Juni bei der Buchhandlung Wassermann erhältlich.

 

Herbstlese Blankenese 2025

 

5. September, Freitag – Eröffnung

19:00 Uhr

Blankeneser Rede zu Literatur & Gesellschaft von Steffen Mau

Blankeneser Kirche am Markt

– 35 Jahre Wiedervereinigung –

 

20:00 Uhr

Podiumsgespräch

“Erzählen über die DDR” mit Ulrike Almut Sandig, Ilko-Sascha Kowalczuk und Charlotte Gneuß

Moderation.: Antje Flemming

Blankeneser Kirche am Markt

– 35 Jahre Wiedervereinigung –

—————————————————–

6. September, Samstag

11:00 Uhr

Blankeneser Lyriksommer mit Christian Richard Bauer & Christoph Scheffler, Ulrike Almut Sandig und Amelie Fechner

Römischer Garten

 

11:00–22:00 Uhr

Musik auf der Bühne des Blankeneser Straßenfests

Bühne am Martini-Block

 

14:00 Uhr

Melara Mvogdobo: Großmütter

Moderation: Annemarie Stoltenberg

Blankeneser Kino

 

14:00 Uhr

Anna Prizkau: Frauen im Sanatorium

Moderation: Laura-Lena Förster

Blankeneser Kino

 

17:00 Uhr

TBA

Blankeneser Kino

 

17:00 Uhr

Katja Keweritsch: Das Flüstern der Marsch

Moderation: Maike Schiller

Blankeneser Kino

 

20:00 Uhr

Christoph Hein: Das Narrenschiff

Moderation: Jana Hensel

Blankeneser Kirche am Markt

– 35 Jahre Wiedervereinigung –

—————————————————–

7. September, Sonntag

11:00 Uhr

Literaturgottesdienst mit Mirko Bonné

Blankeneser Kirche am Markt

 

14:00 Uhr

Wassermann-Quartett

Gemeindehaus Blankenese

 

17:00 Uhr

Theatergruppe 5plus1: Szenische Lesung zu Margarete Böhme

Gemeindehaus Blankenese

 

20:00 Uhr

Joachim Gauck: Erschütterungen

Blankeneser Kirche am Markt

– 35 Jahre Wiedervereinigung –

—————————————————–

8. September, Montag

17:00 Uhr

Rainer Moritz: Das Jahr in Büchern

Moderation: Thomas Andre

HASPA Blankenese

 

20:00 Uhr

Peter Altmaier im Gespräch mit Pascal Mathéus über Thukydides

HASPA Blankenese

 

20:00 Uhr

Yvonne Zitzmann: Die geteilte Schuld

Moderation: Florian Wernicke

Roederer’s Café

– 35 Jahre Wiedervereinigung –

—————————————————–

9. September, Dienstag

17:00 Uhr

Die sogenannte Gegenwart – Podcast mit Ijoma Mangold & Lars Weisbrod

Ravenborg pan y vino

 

20:00 Uhr

Daniel Cohn-Bendit & Claus Leggewie: Zurück zur Wirklichkeit

Moderation: Florian Wernicke

Ravenborg pan y vino

 

20:00 Uhr

TBA

Buchhandlung Wassermann

—————————————————–

10. September, Mittwoch

17:00 Uhr

Mariam Lau: Merz. Auf der Suche nach der verlorenen Mitte

Moderation: Benedikt Scheper

Blankeneser Segelclub

 

17:00 Uhr

Irina Scherbakowa: Memorial. Erinnern ist Widerstand

Moderation: TBA

Gemeindehaus Blankenese

 

20:00 Uhr

Sara Paretsky: Wunder Punkt

Moderation: Else Laudan

Blankeneser Segelclub

 

20:00 Uhr

Johanna Krumstroh, Raphael Wallfisch, Simon Callaghan:

ihr sollt die Wahrheit erben

Literaturkonzert

Gemeindehaus Blankenese

—————————————————–

11. September, Donnerstag

8:30 Uhr

Lesung mit Torben Kuhlmann

Stadtteilschule Blankenese

– nicht-öffentliche Schullesung –

 

8:30 Uhr

Lesung mit Ute Krause

TBA

– nicht-öffentliche Schullesung –

 

10:30 Uhr

Lesung mit Amelie Fechner & Karin Baron

Stadtteilschule Blankenese

– nicht öffentliche Schullesung –

 

10:30 Uhr

Lesung mit Lisa Krusche

TBA

– nicht-öffentliche Schullesung –

 

12:30 Uhr

Lesung mit Dinçer Güçyeter

Stadtteilschule Blankenese

– nicht öffentliche Schullesung –

 

12:30 Uhr

Workshop mit Hella Kemper

TBA

– nicht-öffentliche Schullesung –

 

voraussichtlich 17:00 Uhr

Harald Welzer: Das Haus der Gefühle

Moderation: Mareike Nieberding

TBA

 

voraussichtlich 20:00 Uhr

Luisa Neubauer im Gespräch mit Cornelia Funke über

Was wäre, wenn wir mutig sind

Moderation: TBA

TBA

—————————————————–

12. September, Freitag

17:00 Uhr

Philip B. Williams: Ours. Die Stadt

Moderation: James Dowthwaite

Markthaus Blankenese

 

20:00 Uhr

Kat Menschik & Karl Huck: Lieblingsmärchen von Hans-Christian Andersen

Markthaus Blankenese

 

20:00 Uhr

Insa Wilke im Gespräch zum 70. Geburtstag von Roger Willemsen

Moderation: Tobias Lentzler

Bücherhalle Elbvororte

—————————————————–

13. September, Samstag

11:00 Uhr

Anne Rabe im Gespräch mit Karin Prien über Das M-Wort

Moderation: Pascal Mathéus

Haus Rissen

 

14:00 Uhr

Marko Martin im Gespräch mit Helga Schubert über Sommer 1990

Moderation: Florian Wernicke

Haus Rissen

– 35 Jahre Wiedervereinigung –

 

17:00 Uhr

Hubert Winkels: Die Hände zum Himmel

Moderation: Frank Engelbrecht

Friedhofskapelle Blankenese

 

20:00 Uhr

Mely Kiyak & Kai Sina im Gespräch über Thomas Mann

Friedhofskapelle Blankenese

—————————————————–

14. September, Sonntag

11:00 Uhr

Ralf Konersmann: Außenseiter

Moderation: Christiane Schildknecht

Elbe Kino

 

11:30 Uhr

Literarischer Spaziergang durch Blankenese

Blankeneser Kirche am Markt

 

14:00 Uhr

Hanns-Josef Ortheil: Schwebebahnen

Moderation: Rainer Moritz

Elbe Kino

 

17:00 Uhr

Ayelet Gundar-Goshen: Ungebetene Gäste

Moderation: Shelly Kupferberg

Elbe Kino

 

17:00 Uhr

Kästner & Kästner: Barkassenfahrt mit Lesung aus Tod im Schatten der Elbflut

Fähranleger Blankenese

 

20:00 Uhr

Lizzie Doron: Wir spielen Alltag

Moderation: Shelly Kupferberg

Elbe Kino

 

20:00 Uhr

Abschlusskonzert mit Sophia Weidemann (BIG Classic Event)

Süllberg

—————————————————–

15. September, Montag

20:00 Uhr

Otto Waalkes: Kunst in Sicht

Moderation: Bernd Eilert

Süllberg

 

Veranstalter

 

nicht bekannt

Veranstaltungsort

verschiedene Orte in Hamburg-Blankenese

Herbstlese 25 | Hans-Kauffmann-Stiftung

Sounddrops: 2025

18.9.2025 19:30 Uhr
Die Sounddrops kommen mit neuen Songs und vielleicht auch mit ihrer ersten CD in die Kulturkirche Altona zurück - mit bis zu 12stimmigen A-cappella-Arrangements von Pop-, Jazz- und Folk-Perlen der 80er bis heute. Viele bekannte Songs, z.B. von Coldplay, den Beatles, den Eurythmics, von den Pentatonix, Jamie Cullum, Norah Jones und Massive Attack haben sie auch in ihrem Repertoire. Großartige Klänge eines in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Chores erwarten uns.
Herbstlese 25 | Hans-Kauffmann-Stiftung

Tango: Konzert & Milonga 25

19.9.2025 19:00 Uhr
Mit raffinierten Arrangements klassischer Tangos, Vals, Milongas und Filmmusiktiteln in einem Stil zwischen anspruchsvoller Interpretation und dem charmanten Flirten einer Straßenmusik spielen Gerhard A. Schiewe & Tango Project mit Sängerin Suzanna in der Kulturkirche Altona wieder für Sie auf zu Konzert und/oder Milonga.
Herbstlese 25 | Hans-Kauffmann-Stiftung

Hörnerklang

20.9.2025 19:30 Uhr
Ein Abend gewidmet dem warmen und runden Klang des Horns - mit Werken von Brahms, Bruckner, Strauss, Telemann u.a. für verschiedene Hörner sowie Harfe, Flügel, Orgel und Chor. Mit vier (Solo-) Hornist:Innen des NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Chor St. Johannis Altona, Leitung und Moderation Mike Steurenthaler. In der Pause laden Getränke und ein Fingerfood-Buffet zum Flanieren und Genießen ein.
Herbstlese 25 | Hans-Kauffmann-Stiftung

Concierto Ibérico: Arabeske

21.9.2025 17:30 Uhr
In Musik, Tanz und Poesie erzählen Concierto Ibérico Geschichten aus Al-Andalus, dem von den Mauren beherrschten Spanien des Mittelalters: von der Schönheit maurischer Prinzessinnen, den Vollmondnächten in der Alhambra, vom Palast der Freude oder den Dolmetschern von Toledo. Mit Musik von der Renaissance-Moresca bis zu Ravels Bolero, dem Erzählkünstler John Rogers mit hispano-maurischen Geschichten und Tanzdarbietungen von Dani Niemietz.