Mädchenchor Hamburg: Silk Road 1
Einlass ab 18:30 Uhr

Tickets

Vorverkauf für 7 € (inkl. Gebühren) zum Selbstausdruck/Handy-PDF über den Link
oder an der Konzertkasse im Mercado
Der VVK endet am Veranstaltungstag ca. um 12 Uhr.
Danach gibt es Tickets - sofern vorhanden - nur noch an der Abendkasse
Abendkasse: 8 €

Jetzt Bestellen


Deutsche und internationale Chormusik nach Rückkehr von einer Konzertreise durch Zentralasien

Der Mädchenchor Hamburg mit Sitz an der Staatlichen Jugendmusikschule ist einer der führenden Mädchenchöre Deutschlands und kommt zur Freude aller Fans nach Rückkehr von seiner Konzertreise wieder für sein jährliches Sommer-Konzert in die Kulturkirche Altona.


Ihre Konzertreisen führten die Mädchen und jungen Frauen schon nach Island, Griechenland, Südostasien, in die Türkei, nach Israel, Südafrika und in die Arktis. Dieses Jahr geht es nach Zentralasien, an die berühmte Seidenstraße oder Silk Road, die dem Konzert seinen klangvollen Titel gab.


Nach ihrer Rückkehr werden die Mädchen und jungen Frauen zwischen 10 und 25 Jahren in der Kulturkirche Altona ihr Publikum wie in jedem Jahr mit deutscher und internationaler Chormusik, die natürlich auch wieder von ihrem Reiseland inspiriert wurde, begeistern. Vor allem aber verzaubern sie uns jedes Mal mit ihrem wahrlich engelsgleichen Gesang. Und damit alle Fans diesen wunderbaren Chor sehen und vor allem hören können, tritt er an zwei Tagen hintereinander auf.

 

Mädchenchor Hamburg
Jakob Deiml (Klavier)
Leitung: Gesa Werhahn

Sie möchten eine Kostprobe? Hier das wunderbare Baba Yetu

Der Mädchenchor Hamburg ist:

  • Finalist und 2. Preisträger auf Bundesebene beim 8. Deutschen Chorwettbewerb in Dortmund 2010

  • Finalist und Sonderpreisträger „Best Performance“ auf Bundesebene beim 9. Deutschen Chorwettbewerb in Weimar 2014

  • Finalist und 2. Preisträger auf Bundesebene beim 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau 2018

 

 

Veranstalter

Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH

Max-Brauer-Allee 199
22765 Hamburg

Antwort auf alle Fragen zur Veranstaltung und mehr Info erhalten Sie direkt beim Veranstalter unter +49-(0)40- 439 33 91 oder info@kulturkirche.de

Veranstaltungsort

Kulturkirche Altona

Bei der Johanniskirche 22
22767 Hamburg

6 Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe (Buslinien 3, 15, 283, 183, 20, 25)
3 Minuten Fußweg zur S-Bahn Station Holstenstrasse (Linien S11, S21, S31)
3 Minuten Bus-Fahrtweg zur S-Bahn Station Altona (Linien S1, S2, S3)

Routenplaner: Bus & Bahn oder Google Maps

Mädchenchor Hamburg: Silk Road 1 | Hans-Kauffmann-Stiftung
Aufführungen um 16 und um 18 Uhr!

Zuhause: in Bewegung

Sonntag, 3.12.2023 18:00 Uhr
Eine tänzerische Suche zwischen Wurzeln und Neuanfängen mit dem Hamburger Kammerballett, Schüler:innen der Louise-Schröder-Schule, Edvin Revazov [Choreografie und Leitung], Fernando Gabriel Swiech [Kuhn-Orgel]
Mädchenchor Hamburg: Silk Road 1 | Hans-Kauffmann-Stiftung

Alle singen Weihnachtslieder 1-2023

Samstag, 9.12.2023 16:30 Uhr
Stimmungsvolles Weihnachtslieder-Singen für die ganze Familie in der Kulturkirche Altona mit beliebten Songs wie z.B. „Alle Jahre wieder“, "Rudolph“, „Stille Nacht“, „Winter Wonderland“u.v.a. ---- die Texte stehen über der Bühne, bei der Melodie unterstützen die Singing Sues & Suely Lauar.
Mädchenchor Hamburg: Silk Road 1 | Hans-Kauffmann-Stiftung

Alle singen Weihnachtslieder 2-2023

Samstag, 9.12.2023 19:15 Uhr
Stimmungsvolles Weihnachtslieder-Singen für die ganze Familie in der Kulturkirche Altona mit beliebten Songs wie z.B. „Alle Jahre wieder“, "Rudolph“, „Stille Nacht“, „Winter Wonderland“u.v.a. ---- die Texte stehen über der Bühne, bei der Melodie unterstützen die Singing Sues & Suely Lauar.
Mädchenchor Hamburg: Silk Road 1 | Hans-Kauffmann-Stiftung

Lioba presents Magnolia

Donnerstag, 28.12.2023 20:00 Uhr
Vom Stolpern und Wachsen erzählt Lioba in ihren Songs - pur und lebendig sind ihre Geschichten. Ihr Genre ist abwechslungsreich, wird von einigen als Indie-Pop, von anderen als Singer-/Songwriter bezeichnet: Es reicht von zarten Balladen über tänzerisch-leichten Pop bis hin zu groovigen Tanznummern. Mit dabei an diesem Abend sind Mona Reichling sowie einige special guests